Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie giliviroinara.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Budgetierungs-Bildungsdienste zu optimieren.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-essentielle Cookies auf unserer Website. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle Tracking- und Marketing-Cookies abzulehnen, während die grundlegenden Website-Funktionen erhalten bleiben.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei giliviroinara.com verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Budgetierungs-Lernmaterialien interagieren und Ihr Bildungserlebnis zu personalisieren.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Finanzbildungsprogramme zu messen und sicherzustellen, dass unsere Inhalte für Lernende in Deutschland relevant und nützlich bleiben. Wir verwenden sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Bildungsplattform erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch Lektionen zu navigieren, Ihr Lernfortschritt zu speichern und auf gesicherte Bereiche zuzugreifen.
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Lernerlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie z.B. bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder den zuletzt besuchten Kursabschnitt in unseren Budgetierungs-Grundlagen.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Lernende mit unseren Finanzbildungsinhalten interagieren. Diese Daten helfen uns, beliebte Lektionen zu identifizieren und Bereiche zu verbessern, in denen Studenten Schwierigkeiten haben.
Marketing-Cookies
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Bildungsangebote und Kursupdates zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen für Budgetierungs-Programme zu messen.
Wichtiger Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegenden Funktionen unserer Bildungsplattform erforderlich sind. Dazu gehören:
- Sitzungsmanagement für eingeloggte Lernende
- Sicherheits-Tokens zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Lernfortschritts-Tracking für Kurse und Lektionen
- Grundlegende Website-Funktionalität und Navigation
- Speicherung von Cookie-Präferenz-Einstellungen
Wie wir Tracking zur Verbesserung der Bildung nutzen
Unser Tracking-System hilft uns, unsere Budgetierungs-Grundlagen-Kurse kontinuierlich zu verbessern. Wenn Lernende beispielsweise bei einer bestimmten Lektion über Sparstrategien länger verweilen, können wir zusätzliche Erklärungen oder praktische Beispiele hinzufügen.
Wir analysieren auch, welche Lernpfade am erfolgreichsten sind. Wenn Studenten, die zuerst die Grundlagen der Budgeterstellung lernen, später bei fortgeschrittenen Themen besser abschneiden, können wir diese Erkenntnisse nutzen, um die Kursstruktur zu optimieren.
Darüber hinaus verwenden wir anonymisierte Daten, um zu verstehen, zu welchen Tageszeiten und Wochentagen unsere deutschen Lernenden am aktivsten sind, was uns hilft, Live-Webinare und Support-Zeiten entsprechend zu planen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies auch direkt über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Einstellungen für Cookie-Speicherung anpassen
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Website-übergreifendes Tracking verhindern
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Website-Daten → Hier Tracking-Schutz aktivieren
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für festgelegte Zeiträume gespeichert werden - typischerweise zwischen 30 Tagen und zwei Jahren.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Präferenzen zu ändern. Wenn Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen, können Sie weiterhin auf unsere kostenlosen Budgetierungs-Ressourcen zugreifen, aber einige personalisierte Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.
Ihre Cookie-Präferenzen werden für ein Jahr gespeichert. Danach werden Sie erneut gefragt, ob Sie der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies zustimmen möchten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
giliviroinara
Holtzendorffer Str. 6
66740 Saarlouis, Deutschland
Telefon: +4935603189567
E-Mail: contact@giliviroinara.com